Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Services
  • Formulare
    • Bürger/innen
    • Unternehmer/innen
    • One-Stop-Services
    • Betriebsinformationen
  • E-Government
    • Voraussetzungen
    • E-Government in Österreich
    • Initiativen Steiermark
    • Initiativen Österreich / EU / International
  • Land Steiermark App
    • Erklärvideos
    • Tour durch die App
    • FAQ
  • Zustellung
  • ID Austria
  • Register
  • Aktuelles
    • Presse
    • News
    • Statistiken
  • Voraussetzungen
  • E-Government in Österreich
  • Initiativen Steiermark
  • Initiativen Österreich / EU / International
  1. Sie sind hier:
  2. E-Government
  3. E-Government
  4. Initiativen Steiermark
  • Voraussetzungen
  • E-Government in Österreich
  • Initiativen Steiermark
  • Initiativen Österreich / EU / International
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

E-GOVFORM

Erstellung von E-Formularen

E-GOVFORM
E-GOVFORM© Projektbild

E-Government Formulare ermöglichen eine neue Art der elektronischen Beantragung. Ausfüllhilfen erleichtern die Eingabe, die sofortige Plausibilitätsprüfung vermeidet Rückfragen.

Das Land Steiermark hat die Projektgruppe E-GOVFORM eingerichtet, die sich mit der Umstellung herkömmlicher Papierformulare auf intelligente Online-Formulare beschäftigt. Sie finden hier eine Anleitung, wie Sie Schritt für Schritt ein E-Formular entwickeln können.

Präsentation des E-GOVFORM-Projekts
Um das E-Government Potenzial in Ihrer Dienststelle zu erheben, haben wir ein Leistungsverzeichnis erstellt. In dieses Verzeichnis sollen all jene Verfahren/Leistungen mit relevanten Daten aufgenommen werden, die sich für E-Government eignen.

Auf Grund dieser Erhebung wird eine Reihung von Vorhaben zur Entwicklung von e-Government-Applikationen (E-Formularen) vorgenommen. Die Erhebung erfolgt durch die Mitglieder des Projektteams gemeinsam mit den Formularverantwortlichen und den zuständigen EDV-Organisatoren in der Dienststelle.

Informationen zu E-GOVFORM und zum Leistungsverzeichnis:

  • Mag. Monika Andrä

Top-Themen

  • Privatschadensausweis
  • Rechtsmittel
  • Amtssignatur
  • ID Austria

Services

  • E-Government Services (Leistungen und Verfahren)
  • Lenkerauskunft (Service der Stadt Wien)

    Weiterführende Informationen

    • Plattform Digitales Österreich
    • Reference Server
    • Digital Austria

    Quicklinks

  • Open Government Data (OGD)
  • EAP - Portal Land Steiermark
  • Verwaltung Land Steiermark
  • Aktuelle Betriebsinformationen
  • © 2023 Land Steiermark
    TwitterFacebookInstagramYoutube
    Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
    System: icomedias

    Bildergalerie

    ‹›×