Aktuelle Presseberichte

zum Thema E-Government

 BRZ-Technologieradar
Mit welchen Megatrends Österreich bei Digitalisierung im Spitzenfeld bleibt
apa.ots 16.05.2022

 eGovernment Monitor 2021
Österreich weiterhin an der Spitze im E-Government in der DACH-Region
apa.ots 27.10.2021

 BMDW-Pilotprojekt im USP gewinnt bei eGovernment-Wettbewerb in Berlin
apa.ots 02.10.2021

 BMDW: Mein Postkorb als Erfolgsmodell vereinfachter digitaler Verwaltungskommunikation
apa.ots 21.12.2020

 BMDW: Österreich in Top 3 im eGovernment-Benchmark 2020 der EU
apa.ots 23.10.2020

 IKT-Konvent 2020 schreibt die Zukunft im Zeichen des "Digitalen Aktionsplans"
apa.ots 28.01.2020


Weitere Presseberichte

 Handysignatur - inzwischen 1,1 Millionen aktiver Nutzer
Kleine Zeitung Februar 2019

 Bundesministerin Schramböck bei e-Government-Konferenz 2018 in Graz
apa.ots 17.05.2018

 Nachbericht zur jährlich stattfindenden E-Government-Konferenz: Krems 2017
pressetext.austria 31.07.2017

 Rückblick auf die E-Government-Konferenz 2016
pressetext.austria 10.08.2016

Erste Wahl bei Wahlen ... Wahlen: Einst und Jetzt ...
 Steiermark Report Oktober 2013 - Erste Wahl bei Wahlen

Open Government Data (OGD):
 Steiermark Report Mai 2013 - Open Government Data:
"Offene Daten bringen Mehrwert für Bürger und Wirtschaft"
 Kleine Zeitung 06.04.2013: "Den freien Daten sollen Taten folgen"
 Der Grazer 07.04.2013: "Steiermark legt einen 'Daten-Striptease' hin"

 eGovernment-Computing 15.10.2012
"eGovernment-Investitionen trotzen der Schuldenkrise" 

Clippings zur E-Government Konferenz 2012
 Gewinn 25.06.2012: "Wie man dank E-Goverment viel, viel Geld sparen könnte"
 Seitenclicke 22.06.2012: "Das war die E-Government Konferenz 2012" 

 Kleine Zeitung 19.06.2012
E-Government Konferenz 2012 "E-Government Ausbau: Sparpotential von 250 Mio. Euro"

 Österreichische Internetdeklaration der "Internetoffensive Österreich"
"IKT - Strategie für Österreich am 9. Februar 2010 an Bundesregierung übergeben" 

 Steiermark Report Jänner 2010 - E-Government in der Steiermark weiterhin auf Erfolgskurs:
"E-Government macht Verwaltung noch effizienter"

 Steiermark Report November 2009 - EU-GO: Dienstleistungsrichtlinie
"EU-weites E-Government und Verwaltungsvereinfachung"

 Sieger des "ebiz egovernment award 2009" in der Steiermark
"Die Gewinner in der Steiermark"

 Kurzfassung der Ergebnisse der Qualidator-Studie 2009
„Website Quality im E-Government - Österreich führend im deutschsprachigen Raum!"

 Steiermark Report September 2009 - Neues Service der Stabstelle E-Government:
"Strafen auf Raten"

 Österreich August 2009 - Via Internet ...
"Raser zahlen Strafen in Raten"  

  Steiermark Report Mai 2009 - E-Government
"Darlehenskonten online abrufbar"

 Kronen Zeitung 14.04.2009
"E-Card: Elektronischer Schlüssel spart Amtswege"

 Kleine Zeitung 09.03.2009 - Bald wird Baby online "eingecheckt"
"Bürgerkarte statt Behördenweg" 

 Steiermark Report April 2008 - Elektronisch unterstützte Verwaltung:
"E-Government unter Strom"

 APA-OTS-Presseaussendung 21.02.2007:
"Silhavy: E-Government ist zentrales Element des Regierungsprogrammes"

 Der Standard 20.12.2006:
"Amtswege per Playstation" 

  Multimedia & e-Business Staatspreis 2006: Juryauszeichnung:
"Pallast - Papierloser Landtag Steiermark"

 Monitor September 2006:
"Strategien E-Government: E-Verwaltung Grün-Weiß" 

 Der Standard 21.06.2006:
"Citizen E im virtuellen Staat"

 Grazer Woche 26.02.2006:
"Verwaltung am Weg in das Online-Zeitalter"

Ausgezeichnete Projekte - Preise und Bestnoten für digitale Lösungen:
"Katastrophenschutz des Landes Steiermark" 

 Weststeirische Volkszeitung 21.10.2005:
"Französisches Interesse an steirischem E-Government"

 Wirtschaftsblatt 13.10.2005:
"Der IKT-Masterplan kommt: Bildung, Verwaltung & Gesundheit im Fokus"

 Wirtschaftsblatt 29.09.2005:
"Digitale Signatur soll gepusht werden"

 Wiener Zeitung 29.09.2005:
"Bürgernah die Stadt gestalten"

 Kleine Zeitung 10.08.2005:
"Graz bietet Amtsweg via PC"

 Der Standard 01.08.2005:
"Das Cyberhorse kriegt Hufe"

 Der Standard 01.08.2005:
"Die stille Revolution E-Government"