ID Austria und Handy-Signatur
Start des regulären Betriebs der ID Austria
Am 5. Dezember 2023 startet der reguläre Betrieb der ID Austria und wird die bisherige Handy-Signatur bzw. Bürgerkarte ablösen. In Zukunft können Sie mit der ID Austria Ihre Identität gegenüber digitalen Anwendungen und Diensten nachweisen. Ihre ID Austria wird so zu Ihrem Schlüssel zu sicheren digitalen Services. Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung der Handy-Signatur & Bürgerkarte.
https://www.oesterreich.gv.at/id-austria
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zur ID Austria und wie Sie Ihre bestehende Handy-Signatur in Ihre persönliche ID Austria überführen können.
Weitere Informationen zur Aktivierung und Verwendung der ID Austria: Start des regulären Betriebs der ID Austria
Registrierungsbehörden ID Austria
Behördliche Handysignatur aufwerten
Meine ID Austria verwalten
Häufige Fragen FAQs
Handy ist nicht kompatibel mit der ID-Austria, was mache ich nach dem 05.12.2023?
Wer Probleme bei der Umstellung auf die E-ID hat, weil sein Smartphone für die App z.B. nicht geeignet ist (manche älteren Huawei Modelle, bzw. siehe "Digitales Amt" (oesterreich.gv.at) - Systemanforderungen) und dringend eine Handysignatur/E-ID benötigt ist leider nicht auf dem Stand der Technik, sodass die Umstellung auf die digitales Amt App nicht möglich ist.
Bis ein kompatibles Smartphone zur Verfügung steht kann
- entweder der
Fido2 Schlüssel angekauft
- oder weiterhin die A-Trust App (diese soll erhalten bleiben und wird mit der E-ID gekoppelt) verwendet werden.
Serviceline und Support zur Registrierung, Anmeldung oder Nutzung der ID Austria: Hilfe und Kontakt ID Austria
Anwendungen mit ID Austria und Handy-Signatur
- » Land Steiermark App
Digitales Amt App
Österreichs digitales Amt
Digitaler Führerschein (eAusweise)
- » Elektronische Zustellung
- » Online-Formulare
FinanzOnline
Elektronische Gesundheitsakte (ELGA)
Meldebestätigung/Meldeauskunft
Neues Pensionskonto
Sozialversicherung
Strafregisterbescheinigung
Transparenzportal
Unternehmensserviceportal