E-Government in Österreich
Informationen und Links zu weiteren E-Government Lösungen und Anwendungen
Online-Anwendung | Beschreibung und Link |
Einen Überblick über die Leistungen der Österreichischen Verwaltung bietet Österreichs digitales Amt im Internet: |
|
Das Onlineservice der Finanzverwaltung (elektronische Übermittlung der Arbeitnehmerveranlagung, Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, Einkommenssteuer): Auch für Personen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren wird ein Zugang zu FinanzOnline angeboten: |
|
![]() |
Online-Datenbank für Gesetze, Verordnungen und andere Rechtsvorschriften: |
![]() |
Das virtuelle Fundamt: |
![]() |
Behördliche Schriftstücke elektronisch empfangen mit dem Behördlichen Zustelldienst: |
![]() |
Alles rund um das Thema Online-Sicherheit finden Sie hier: |
![]() |
Das Unternehmensserviceportal (USP) ist das zentrale Internetportal für Unternehmen in Österreich: |
E-Government Inhalte
E-Government-Strategie Österreich 2023: Ergebnisdokument einer gebietskörperschafts-übergreifenden gesamtösterreichischen E-Government Strategie
Alles zum Thema E-Government in Österreich finden Sie auf den Seiten des Koordinations- und Strategiegremiums der Bundesregierung: Plattform Digitales Österreich
Weitere Ergebnisse aus nationalen Kooperationen im Bereich E-Government zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden sowie anderen öffentlichen Stellen finden Sie hier: Reference Server