Rechtsmittel

Hinweis: Sie können das Rechtsmittel nur dann mit dem Online-Formular einbringen, wenn die bescheiderlassende Behörde im Formular auswählbar ist.


Einspruch gegen Strafverfügung
Der Einspruch ist das ordentliche Rechtsmittel gegen Strafverfügungen (§ 47 VStG). Der Einspruch kann innerhalb von 2 Wochen nach Zustellung der Strafverfügung schriftlich oder mündlich bei der Behörde eingebracht werden, die die Strafverfügung erlassen hat.

Beschwerde gegen Straferkenntnis 
Das Rechtsmittel gegen ein Straferkenntnis ist die Beschwerde. Das Recht, Beschwerde zu erheben, steht allen Parteien des behördlichen Strafverfahrens zu, also insbesondere der bzw. dem Beschuldigten.

Beschwerde gegen Bescheid
Gegen Bescheide im Verwaltungsverfahren ist gesetzlich das Rechtsmittel der Beschwerde an das Verwaltungsgericht vorgesehen. Das Recht Beschwerde zu erheben, steht nur den vom Bescheid betroffenen Parteien zu. Die Beschwerde ist schriftlich bei der Verwaltungsbehörde einzubringen, die den Bescheid erlassen hat. 


Online-Formulare für Rechtsmittel

Bezeichnung

Leistungs-
beschreibung

Online-Formular

Download-Formular

Feedback 

Einspruch gegen Strafverfügung

  

  

 Druckversion

 Feedback

Beschwerde gegen Straferkenntnis

  

  

 Druckversion

 Feedback

Beschwerde gegen Bescheid

  

  
 Druckversion

 Feedback


Weitere Online-Formulare zum Vollzug von Verwaltungsstrafen

Bezeichnung Leistungs-beschreibung Online-Formulare Download-Formular Feedback
 
Teilzahlung bzw. Stundung von Geldstrafen - Zahlungserleichterung

  

  

 Druckversion

 Feedback

Aufschub u. Unterbrechung des Vollzugs d. (Ersatz)Freiheitsstrafe

  

  

 Druckversion

 Feedback


Bitte beachten Sie die  technischen Voraussetzungen bei der Übermittlung elektronischer Anbringen.


 FAQs zu Verfahrensbeschreibungen und Formularen